
#56 Erst ich, dann wir? Der Einfluss von Selbstliebe auf Beziehungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema Selbstliebe, ihre Bedeutung für eine gesunde Partnerschaft und wie sie sich auf unser Liebesleben und unsere Beziehungsdynamik auswirkt. Wir sprechen darüber, was Selbstliebe wirklich bedeutet, wie du sie im Alltag leben kannst.
Du erfährst:
- Was Selbstliebe ist – und was nicht
- Wie Selbstannahme, Selbstfürsorge und persönliche Entwicklung die Paarliebe stärken
- Impulse, wie du deine Selbstliebe im Beziehungsalltag fördern kann
Diese Folge ist für dich, wenn du dich schon mal gefragt hast:
„Bin ich überhaupt beziehungsfähig?“
„Muss ich perfekt mit mir im Reinen sein, um jemandem gerecht zu werden?“
„Mich selbst lieben – wie geht das eigentlich?“
Wir freuen uns über Fragen, Feedback und Anregungen an
Unseren Podcast und unsere aktuellen Angebote findest du unter https://amoristik.com/
Hier kannst du dich eintragen, um über Neuigkeiten von uns informiert zu bleiben: https://amoristik.com/angebot/
Und wenn du mehr über unsere jeweilige Arbeit erfahren möchtest, schau dich gerne hier um:
Alexandra Marko-Hinteregger
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kostenloses Erstgespräch über Zoom: https://alexandramarko.youcanbook.me
Tina Rosenberger
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kostenloses Kennlerngespräch: https://calendly.com/tinarosenberger/30min