Amoristik
Podcast über Beziehungen, Liebe und Entwicklung
Spannende Einsichten und Impulse, wie du Beziehungen am einfachsten verändern kannst – und zwar aus dir selbst heraus!
Tiefgreifende Gespräche, Inspirationen und Erfahrungen aus dem echten Leben – für dich und deine Entwicklung.
Eine halbe Stunde Bewusstsein – für mehr Leichtigkeit in der Liebe.
Alle 14 Tage am Dienstag neu.
Jetzt abonnieren:
Alle Folgen für dich im Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier findest du alle Einzelfolgen
#46 Raus aus der Anpassungsfalle – Wieso du für echte Liebe gar nichts tun musst
In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie sehr wir uns in Beziehungen oft unbewusst anpassen, in der Hoffnung, dadurch Liebe und Harmonie zu erleben. Wir zeigen auf, warum es gar nicht möglich ist, Liebe von anderen zu bekommen, wenn wir uns selbst...
#45 “Du bist nicht einfühlsam!” Wie wir empathischer werden und wirklich füreinander da sein können
In der heutigen Episode beleuchten wir die verschiedenen Arten von Empathie und was zu einer empathischen Reaktion alles dazugehört. Wir fragen uns, wieso wir eigentlich manchmal den Eindruck haben, die einzig Empathischen in der Beziehung zu sein....
#44 Schluss mit “Sieh es doch mal positiv!“ Ein anderer Fokus in Beziehungen
Es ist eine weitverbreitete Annahme, dass es gut täte, den Blick auf das Positive zu richten, auch und gerade in Beziehungen. Aber hast du schon bemerkt, dass es irgendwie nicht so richtig funktioniert, wenn du versuchst, etwas positiv zu sehen, womit...
#43 Was ist besser für die Kinder – Trennen oder unbedingt zusammen bleiben?
Soll ich mich trennen oder in meiner eher unglücklichen Beziehung bleiben? Das ist eine Frage, die viele Eltern in Beziehungskrisen sehr belastet, weil sie einerseits über eine Trennung nachdenken und gleichzeitig eine heile Welt für ihre Kinder bewahren...
#42 Da ist er wieder, der Novemberblues – Wie ihr diesmal leichter durch die dunkle Jahreszeit kommt
In der heutigen Episode schauen wir uns genau an, wie es eigentlich wirklich dazu kommt, dass wir uns gerade in der dunklen Jahreszeit oft über längere Zeit deprimiert oder down fühlen. Wir zeigen auf, wieso du den Novemberblues weder bekämpfen noch als...
#41 Offene Beziehungen und Polyamorie als Entwicklungsmöglichkeiten für die Liebe
In dieser Episode schauen wir uns an, welche Beziehungsformen es jenseits der Monogamie gibt und wie unterschiedlich sie gelebt werden können. Wir gehen sowohl auf die Chancen, als auch auf die Ängste und Stolpersteine ein, die die Öffnung einer Beziehung mit...
#40 Untreue und Affären – Chance statt Aus für die Beziehung?
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit Untreue und mit der Frage, wie Paare trotz des großen emotionalen Aufruhrs einen erstaunlich guten Weg damit finden können. Dabei fokussieren wir in dieser Folge auf das "Ausgangspaar" und die Situation, dass...
#39 Echtes Selbstbewusstsein als Beziehungsbooster und wie du es bekommst
In unserer neuen Episode von Amoristik geht es um das Thema Selbstbewusstsein und die Frage, was das eigentlich wirklich ist. Was steckt dahinter, wie unterscheidet es sich von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl? Wir erklären, wie Selbstbewusstsein mit...
#38 Resignation: Wieso wir erst kapitulieren müssen, um wieder glücklich miteinander zu sein
Heute widmen wir uns einer weiteren kritischen Phase von Liebesbeziehungen, nämlich der Resignation. Resignation klingt für die meisten Menschen erstmal komplett negativ, nach Selbstaufgabe oder leidenschaftslosem Abfinden mit schwierigen Umständen.In...
#37 Best of: Umgang mit Unterschiedlichkeit Teil II
Im August macht Amoristik Sommerpause - in dieser Zeit laden wir euch ein, nochmal zwei Episoden anzuhören, die Basics behandeln, auf die wir in vielen Folgen zurückkommen:Wir werfen darin einen neuen Blick auf Unterschiede zwischen den Partner*innen in einer...